In der Krise
zusammenstehen
SAM unterstützt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Solidarität untereinander während der herausfordernen Coronakrise.
SAM unterstützt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Solidarität untereinander während der herausfordernen Coronakrise.
Nutzer und Helfer werden digital und strukturiert zusammengeführt, persönlicher Kontakt wird vermieden.
SAM ist eine digitale Vermittlungsplattform zwischen hilfsbereiten, weniger gefährdeten Menschen und gefährdeten Menschen, welche Hilfe benötigen.
SAM fliegt nicht allein. SAM wird durch starke Partner unterstützt:
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen:
Warum muss ich mich registrieren?
Die App dient zum Austausch zwischen Hilfesuchenden und Helfern. Um sich gegenseitig kontaktieren zu können, ist ein Benutzeraccount notwendig.
Die Erstellung des Nutzeraccounts ist gratis. Andere Nutzer sehen nur deinen selbstgewählten Benutzernamen und nicht deinen echten Vor- und Nachnamen.
Wie kann ich jemandem helfen?
Wähle eine Aufgabe eines Hilfesuchenden aus. Klick unten links auf „Hilfe anbieten“.
Dein Angebot wird dem Hilfesuchenden mitgeteilt. Er kann dein Hilfsangebot annehmen oder ablehnen.
Wie kann ich Hilfe bekommen?
Um Hilfe zu bekommen erstelle eine Aufgabe – Vergib einen Titel, eine Beschreibung und weise die Aufgabe einer Kategorie zu, damit Helfer sie leichter finden können.
Wobei kann ich um Hilfe bitten?
Du kannst bei den verschiedensten Aufgaben um Hilfe bitten. Ob es um die Besorgung eines Medikaments, Gassi gehen mit dem Hund oder Einkauf von Lebensmitteln geht, du kannst für alles eine Aufgabe erstellen.
Für die einzelnen Aufgaben gibt es verschiedene Kategorien: Besorgungen, Haushalt, Handwerk, Kinder, Reparaturen, IT-Support, Garten, Schule, Sport, Allgemein.
Gibt es in der App eine Möglichkeit miteinander zu kommunizieren?
Wenn du jemanden helfen möchtest kannst du unter „Kontakt aufnehmen“ weitere Informationen austauschen und erhalten.
Über den Chat können Hilfesuchender und Helfender miteinander kommunizieren.
Wofür braucht man die Bewertung?
Nach Abschluss der Aufgabe können sich Hilfesuchender und Helfer gegenseitig bewerten. Diese Bewertungen werden beim eigenen Profil angezeigt und andere Nutzer können Einsicht in die Bewertung nehmen. So kannst du dir die am besten bewerteten Helfer und Hilfesuchende aussuchen.
Gibt es ein Limit an Aufgaben, die man erstellen kann?
Nein, es können beliebig viele Aufgaben erstellt werden.
Kann ich mir den Helfer aussuchen?
Ja, du kannst dir deinen Helfer aussuchen. Nachdem dir jemand ein Angebot schickt, kannst du es annehmen oder ablehnen. Die anderen Helfer, die sich beworben haben, bekommen eine Info, dass ein anderer Helfer ausgewählt wurde.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Du hast Ideen für SAM?
Melde dich gerne beim SAM-Team mittels folgendem Kontaktformular: